Zauberbann

Zauberbann
Zau|ber|bann, der (geh.):
durch Zauberkraft bewirkter Bann (2).

* * *

Zau|ber|bann, der (geh.): durch Zauberkraft bewirkter ↑Bann (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zauberbann — Zau|ber|bann …   Die deutsche Rechtschreibung

  • James Barclay — (* 15. März 1965 in Felixstowe (Suffolk), England) ist ein britischer Fantasyschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Bibliographie 2.1 Die Chroniken des Raben (The Chron …   Deutsch Wikipedia

  • Der Feenkrieg — ist ein Fantasy Roman von Martina Dierks. Das Buch erschien im August 2001 im Altberliner Verlag. Der Roman behandelt die Abenteuer eines einsamen Mädchens namens Trish, welches auf seiner Suche nach Rettung für seinen Vater auf völlig unbekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Königskinder (Oper) — Werkdaten Titel: Königskinder Originaltitel: Königskinder Form: Märchenoper Originalsprache: deutsch Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Lore Lay — ist eine Ballade von Clemens Brentano. Entstanden im Jahre 1800 in Jena stammt sie aus dem zweiten Teil des Romans Godwi. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt und Deutung 2 Tradition 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Vampire gegen Herakles — Filmdaten Deutscher Titel Vampire gegen Herakles Originaltitel Ercole al centro della terra …   Deutsch Wikipedia

  • Zauber — Zauberspruch; Verhexung; Bann; Magie; Aura * * * Zau|ber [ ts̮au̮bɐ], der; s: 1. a) Handlung des Zauberns; magische Handlung: jmdn. durch einen Zauber heilen; einen Zauber anwenden; Zauber treiben; der Fleck, der Schmerz ist wie durch einen… …   Universal-Lexikon

  • Ainur — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Fantasy Welt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Die folgende Aufzählung bezieht sich ausschließlich auf die Romane Tolkiens. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volksstück — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”